Pressemeldungen, Bildmaterial, Logos
Pressemeldungen
Bildmaterial
ACHTUNG: Folgende Hinweise zu den Bildrechten sind zu beachten!
Eine kostenfreie Nutzung des Materials ist ausschließlich zulässig zu Zwecken der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit für den 63. Hessentag in Fulda 2026 z. B.:
- Gestaltung konkreter touristischer Angebote in allen Medien
- Gestaltung redaktioneller Beiträge in allen Medien
Bei Nutzung des Bildmaterials ist die Nennung der jeweiligen Copyright-Angabe verbindlich.
- Das zu nennende Copyright befindet sich jeweils im Beschreibungstext des Bildes.
- Die Nennung ist in unmittelbarer Nähe des Bildes zu platzieren. Die eindeutige Zuordnung muss gewährleistet sein.
- Bei Nutzung auf Social-Media-Plattformen ist der Bildnachweis im Foto selbst einzubinden, damit er beim Teilen des Fotos/Bildes sichtbar bleibt.
Nicht gestattet sind:
- Eine Nutzung für kommerzielle Zwecke
- Eine Verwendung für parteipolitische und religiöse Anlässe und Publikationen
- Die Archivierung und Weitergabe an Dritte
- Die Nutzung der Bilder ohne Quellenangabe
Wende dich bei Fragen bitte an info.hessentag@fulda.de.
Logo
ACHTUNG: Nutzungsbedingungen Logo Hessentag Fulda beachten!
Die Stadt Fulda ist urheberrechtlich Rechtsinhaberin des Logos „Hessentag Fulda“. Im Rahmen des Hessentages stellt die Stadt Fulda unter den nachstehenden Voraussetzungen die Verwendung des Logos Dritten unentgeltlich zur Verfügung:
- Berechtigte:
Das Logo „Hessentag Fulda“ kann ausschließlich im Zusammenhang mit dem Hessentag 2026 verwendet werden von:
- Organisationen, Fraktionen des Hess. Landtages, Behörden, Vereinen und Unternehmen aus Hessen zum Bewerben von Veranstaltungen, Dienstleistungen oder Produkten
- Presseorganen für die Berichterstattung zum Hessentag 2026
Eine Verwendung für parteipolitische Veranstaltungen oder Publikationen ist nicht gestattet bzw. bedarf der schriftlichen Genehmigung.
- Antragstellung:
Die Verwendung des Logos, insbesondere auf Produkten, Flyern, Werbebroschüren, Plakaten etc., mit Ausnahme der Presseberichterstattung, bedarf der schriftlichen Genehmigung der Stadt Fulda (Ansprechpartner s.u.). Der Antrag auf Verwendung des Logos ist schriftlich mit Übersendung eines Ansichtsexemplars bzw. kurzer Beschreibung von Zweck, Aussehen und Auflage des Produktes an die Stadt Fulda, Pressestelle, Stadtschloss zu stellen. - Verwendung des Logos
Das Logo darf nicht verzerrt, gedreht, geneigt, gespiegelt oder anderweitig in seinem Erscheinungsbild verändert werden. Die festgelegten Farbanwendungen und Schrifttypen dürfen nicht verändert werden. Das Logo darf nur vor einfarbigen Hintergründen erscheinen, vor denen sich die Elemente des Logos deutlich abheben. Es muss freistehend verwendet werden und darf nicht mit einem anderen Merkmal kombiniert oder von diesem überlagert werden. Durch die Verwendung des Logos dürfen die berechtigten Interessen der Stadt Fulda nicht beeinträchtigt werden. Die Verwendung des Logos darf nicht auf Produkten, Flyern, Werbeplakate etc. erfolgen, die nicht der inhaltlichen Ausrichtung des Hessentages entsprechen. - Erlaubniserteilung und Nachweis über die Logoverwendung
Die Erlaubnis zur Verwendung des Logos erfolgt in Schriftform durch die Stadt Fulda und kann jederzeit widerrufen werden, wenn:
- die Erlaubnis durch unrichtige Angaben erwirkt worden ist,
- die an die Erlaubnis geknüpften Bedingungen nicht erfüllt werden.
Das Recht zur Verwendung des Logos kann durch den Antragsteller nicht auf Dritte übertragen werden. Die Erteilung der Erlaubnis und Verwendung des Logos erfolgt unentgeltlich. Auf die Erteilung der Erlaubnis zur Logoverwendung besteht kein Rechtsanspruch. Als Nachweis über die ordnungsgemäße Logoverwendung wird um die Übersendung eines Exemplars an die Stadt Fulda (Ansprechpartner s.u.) gebeten.
Die Stadt Fulda behält sich das Recht vor, die Verwendung des Logos zu überprüfen. Mängel in der Verwendung des Logos sind bei angemessener Forderung zu beheben.
Fragen zur Verwendung des Logos und Nachweis über die Verwendung:
Magistrat der Stadt Fulda
Pressestelle
Frau Monika Kowoll-Ferger
Schlossstraße 1 · 36037 Fulda · Telefon: + 49 (661) 102-1008
E-Mail: pressestelle@fulda.de · Web: www.fulda.de
Fulda – Im Osten von Hessen, im Herzen von Deutschland
Anreise & Parken
Mit 135 ICE-Stopps pro Tag und zahlreichen Regionalzug-Verbindungen ist Fulda einer der am besten angebunden Bahnhöfe Deutschlands. Die beiden Busbahnhöfe bilden ein engmaschiges Netz und die besten Voraussetzungen zur bequemen Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr.
Dank der zentralen Lage erreichst du Fulda auch optimal über die Autobahnen A7 und A66. Vor Ort findest du viele Parkmöglichkeiten.
Wir sind gerne deine Gastgeber und freuen uns auf dich!
Übernachten
Unsere Hoteliers und Gastronomen freuen sich, die Besucher des Hessentags 2026 in ihren Häusern begrüßen zu dürfen.
Unsere Tourist-Information hilft Teilnehmenden mit Hotelkontingenten gerne weiter.