Herzlich willkommen zum 63. Hessentag 2026 in Fulda!
Wir freuen uns sehr darauf, zehn Tage lang Gastgeber für Besucherinnen und Besucher aus nah und fern sein zu dürfen. Der Hessentag wurde 1961 ins Leben gerufen, um die Menschen in unserem Bundesland zusammenzuführen, um Gemeinschaft zu stiften und ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen. Diese Idee ist heute so wichtig und richtig wie damals. Unser Ziel ist es, sie zeitgemäß umzusetzen und mit Leben zu füllen.
Fulda ist nach 1990 bereits zum zweiten Mal Gastgeberin für unser Landesfest. Diesen Hessentag haben wir noch in bester Erinnerung als ein großes Gemeinschaftserlebnis, zumal damals zum ersten Mal auch Menschen aus Thüringen teilnehmen konnten. Seitdem ist unsere Gesellschaft noch bunter und vielfältiger geworden. Das wird sich auch in unserem Programm 2026 widerspiegeln.
Der Stolz auf unsere Heimatstadt und unsere Geschichte zeichnet uns aus, und so präsentieren wir unsere Stadt von ihrer besten Seite. Die Hessentagsstraße verbindet unsere wunderschöne historische Innenstadt mit den naturnahen Flächen der Fulda-Aue und bietet Veranstaltungen für alle Altersstufen und Interessen. In den vergangenen Jahren haben wir viel Erfahrung bei der Durchführung von Großveranstaltungen gesammelt, nicht zuletzt bei der Landesgartenschau 2023. Beim Hessentag dürfen Sie sich unter anderem auf hochkarätige Konzerte auf dem Domplatz vor der grandiosen Kulisse des barocken Doms freuen. Für Besucherinnen und Besucher punkten wir zudem mit einer sehr guten Erreichbarkeit mit Bahn und PKW sowie mit kurzen Wegen innerhalb der Stadt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit herzlichem Gruß aus Fulda
Ihr Heiko Wingenfeld
Oberbürgermeister Stadt Fulda
Grußwort des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein
2026 wird ein besonderes Jahr, denn das Land Hessen feiert seinen 80. Geburtstag. Acht Jahrzehnte zuvor haben die Bürgerinnen und Bürger unserem Land die erste Nachkriegsverfassung Deutschlands gegeben und den ersten demokratischen Landtag gewählt – nach den dunklen Jahren der nationalsozialistischen Diktatur. Der Hessentag ist ein Höhepunkt in diesem Jubiläumsjahr, und gleichzeitig wird unser Landesjubiläum auch in Fulda an vielen Stellen erlebbar sein. Das spiegelt sich auch im Motto des 63. Hessentages wider: Die Fuldaer nennen ihre Stadt „Foll“, ihre Autos tragen „FD“ – und wenn ganz Hessen nach Fulda kommt, dann wird es ein lebensfrohes „FD – Foll hessisch!“. Ich lade Sie alle herzlich dazu ein, beim Hessentag 2026 mit dabei zu sein und unser Landesfest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Boris Rhein
Hessischer Ministerpräsident